Bodensensoren sind im Grunde genommen nichts anderes als Druckdetektoren. Sobald jemand, nach Aktivierung der Überwachungsanlage und dem Parkettboden verlegen, das Gelände betreten sollte, werden die Schritte von Sensoren in einem festgelegten Radius erfasst. Diese Daten werden an eine Station übermittelt, von welcher im Anschluss unterschiedliche Maßnahmen ausgelöst werden. So hat man zum Beispiel die Eventualität, einen stummen Alarm zu schalten, welcher entweder nur dem Eigentümer oder dem Sicherheitsdienst angezeigt wird. Die druckempfindlichen Systeme können überall dort eingesetzt werden, wo eine besonders zuverlässige Zugangskontrolle erforderlich ist, also zum Beispiel bei Autohöfen, Rohstofflagern, Logistikplätze oder Zufahren.
Der Bodenbelag ist die allgemeine Bezeichnung für eine dauerhafte Abdeckung eines Fußbodens oder die Installation eines entsprechenden Bodenbelags. Der Bodenbelag ist ein Begriff, der allgemein jedes Oberflächenmaterial beschreibt, das über eine Bodenstruktur aufgebracht wird, um eine Lauffläche bereitzustellen. Die Begriffe werden synonym verwendet, aber der Ausdruck Bodenbelag bezieht sich in der Regel auf loses Material. Verwendete Materialien, die meist als Bodenbelag klassifiziert werden, umfassen Teppiche, Laminate, Fliesen und Vinyl. Unterböden Der Boden unter dem Bodenbelag wird als Unterboden bezeichnet, der den Bodenbelag stützt. Spezialuntergründe wie schwimmende Böden, Doppelböden oder Schwingböden können auf den darunter liegenden Unterboden verlegt werden, der strukturelle Festigkeit bietet. Du willst mehr erfahren über die Bodenbeläge? Sieh dich auf meinem Blog um, hier erfährst du mehr.